Herzlichen Glückwunsch an Gustavine und Anton Hackl:
Das Penzberger Ehepaar feiert seine Diamantene Hochzeit
Im Namen der Stadt Penzberger gratulierte der Erste Bürgermeister Stefan Korpan persönlich zu diesem hohen Jubiläum und überreichte Blumen und ein Präsent.
Das Kennenlernen der beiden könnte einem Film entsprungen sein: Gusti, wie die geborene Münchnerin von allen genannt wird - war zu Besuch bei ihren Großeltern in Penzberg und wollte diesen an einem verregneten Tag zwei Regenschirme in die Stadthalle bringen. Auf dem Weg sah sie einen jungen Mann, der völlig schutzlos durch den Regen lief. Da ihr dieser so leidtat, hat Gusti ihm einen der Schirme ausgeliehen - der Beginn einer glücklichen Partnerschaft.
Die damals 24-jährigen haben 1960 in Penzberg geheiratet und 1961 kam der gemeinsame Sohn Anton zur Welt.
Wenn man die beiden 84-jährigen heute fragt, was das Geheimnis ihrer langen Ehe ist, grinst Anton Hackl verschmitzt und meint, dass es wohl daran liegt, dass er viel unterwegs war, worauf beide herzhaft zu lachen beginnen - es ist wohl aber auch der Humor, der beide verbindet. Anton Hackl fügt hinzu, dass Zufriedenheit ein großer Grundstein für eine gute Beziehung ist und Gustavine berichtet, dass sie in ihrer gesamten Partnerschaft nicht einmal ernsthaft gestritten haben. Man merkt den beiden an, wie glücklich sie sind.
Strahlend berichten beide von ihren vielen gemeinsamen Reisen mit ihrem VW T 2 u. a. Mitte der 70er Jahre nach Teheran sowie nach Finnland und Schweden und zum Campen nach Italien und von vielen Radtouren zu sämtlichen bayerischen Seen und Flüssen.
Dreimal hat Anton Hackl, der Bergmann war und nach der Schließung des Bergwerks zu MAN wechselte, die Sahara durchquert und das, obwohl er kein Wort Englisch spricht. Er habe sich mit Händen und Füßen verständigt und bei einem gemeinsamen Bier seien die Sprachbarrieren ohnehin gefallen.
Zu seinen Hobbies gehört das Bergsteigen; viele der Fotos in seinem Album zeigen ihn auf Bergtouren, u. a. auf Skiern und mit einem Feldbett auf dem Rücken beim Ausräumen der Tutzinger Hütte. Er hat u. a. den Olymp in Griechenland bestiegen. Gemeinsam mit Enkelin Jennifer möchte er bald wieder auf die Zugspitze hinauffahren, aber "das Gehen fällt mir nun doch schon etwas schwer", merkt der Jubilar an.
Zu ihrem Ehejubiläum hat die gelernte Haushälterin Gustavine Hackl, die lange im Landratsamt angestellt und beim TSV Penzberg beim Seniorenturnen aktiv war, Topfenstritzel nach dem Rezept ihrer Großmutter gebacken und eine Schwarzwälder- kirschtorte, die Enkelin Jennifer sehr lobt und dem sich Bürgermeister Korpan nach Verköstigung nur anschließen kann.
Mit dem Ehepaar freuten sich über das runde Jubiläum Sohn Anton, dessen Frau und Enkelin Jennifer sowie die beiden Schwestern der Jubilare.
Kontakt für weitere Informationen
Monika Engel
- Familienbüro-
Tel. 08856- 813 512
monika.engel@penzberg.de
Stadt Penzberg
Thomas Sendl
Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit, Kultur & Tourismus
Tel.: 08856.813-120
thomas.sendl@penzberg.de
www.penzberg.de
Die Stadt Penzberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den Ersten Bürgermeister Stefan Korpan.