Die Stadt Penzberg gratuliert Herrn Walter Heußler zur Auszeichnung „Grüner Engel“

 

v.r.n.l. Erster Bürgermeister Stefan Korpan übermittelt die Glückwünsche der Stadt an Naturschützer Walter Heußler zu seiner Auszeichnung.

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat den Penzberger Walter Heußler für dessen herausragenden Einsatz für Natur und Umwelt mit dem" Grünen Engel" ausgezeichnet.

Auszeichnung für Ehrenamtliches Engagement

Die Auszeichnung "Grünen Engel" wurde erstmalig 2011 anlässlich des "Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit" vergeben. Gewürdigt werden Personen für vorbildliche Leistungen und langjähriges, nachhaltiges, ehrenamtliches Engagement im Umweltbereich.

Üblicherweise wird die Auszeichnung, bestehend aus einer Ehrennadel mit dem Symbol des Grünen Engels und einer Urkunde einmal jährlich im Rahmen von festlichen Empfängen in den sieben bayerischen Regierungsbezirken vom amtierenden bayerischen Umweltminister verliehen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Preis in diesem Jahr postalisch übermittelt. Jeder Preisträger bekam zudem seine persönliche Laudatio per USB-Stick übermittelt.

Mit freundlicher Genehmigung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz veröffentlichen wir nachstehend die Laudatio von Staatsminister Thorsten Glauber:

"Herr Heußler ist im Landkreis Weilheim-Schongau seit Juni 1997 bis heute als ehrenamtlicher Naturschutzwächter tätig. Ebenso ist er seit 1997 bis heute als Biberberater ehrenamtlich tätig. Herr Heußler streift mit Freude und wachem Auge über Wiesen, durch Wälder und Biotope, berät Interessierte in Sachen Naturschutz vor Ort - und dass alles ehrenamtlich. Tätigkeiten wie die Aufklärung, Beratung und Information von Bürgern vor Ort,

die Meldung von Veränderungen in der Natur, die Mitwirkung bei der Betreuung von Schutzgebieten und Biotopen sowie bei Artenschutzmaßnahmen gehören dazu. Durch seine fachlich fundierte, ruhige, besonnene Art hat Herr Heußler oftmals emotional aufgeheizte Stimmungssituationen in pragmatische Lösungen überführt. Sehr viel Freude bereiten ihm die von ihm durchgeführten Exkursionen, naturkundlichen Führungen, Aktions- oder Erlebnistage für Kinder und Jugendliche. Herr Walter Heußler bringt jahrzehntelanges, ehrenamtliches Engagement und vorbildliche Leistungen im Naturschutz!

Aufgrund seiner Verdienste um die Umwelt verleihe ich Herrn Walter Heußler den Grünen Engel."


Glückwünsche der Stadt Penzberg

Erster Bürgermeister Stefan Korpan gratulierte Walter Heußler am vergangenen Mittwoch persönlich wie auch im Namen des gesamten Stadtrates zur Auszeichnung "Grüner Engel 2020" im Penzberger Rathaus. Es freue ihm, so der Rathauschef, dass Heußler´s lang-jähriges und erfolgreiches Wirken als Naturschutzwächter in Penzberg sowie im Landkreis eine gebührende öffentliche Anerkennung findet. Die Umwelt zu schützen, so Stefan Korpan, ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Er hoffe, das Walter Heußler für Naturschutz- und Umweltfragen noch lange für die Stadt Penzberg beratend tätig ist.

 
Exkursion mit Walter Heußler: Dem Biber auf der Spur
 

Wer sich gemeinsam mit Walter Heußler auf die Suche nach den Spuren des Bibers an den Penzberger Bachläufen machen möchte, kann über die Volkshochschule Penzberg (www.vhs-penzberg.de) seinen Kurs buchen. Die Exkursion findet am 10.10.2020 von 13 - 15 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz auf Gut Hub. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.
 

Kontakt für weitere Informationen
Stadt Penzberg
Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Tourismus
Iris Futterknecht
Tel.: 08856.813-121
iris.futterknecht@penzberg.de 
www.penzberg.de

Die Stadt Penzberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den Ersten Bürgermeister Stefan Korpan.

Die Pressemitteilung als pdf herunterladen.