Nach über 20 Jahren Streetwork in Penzberg für den Verein Brücke-Oberland e.V. in Weilheim hat Frau Dipl. Päd. Bettina Alsters ihre Honorartätigkeit dort im Frühjahr diesen Jahres beendet.
Der Ausschuss für Verwaltungs-, Finanz- und Sozialangelegenheiten hat daraufhin entschieden, die langjährige erfolgreiche Tätigkeit von Frau Alsters im Rahmen von 7 Wochenstunden als niedrigschwellige pädagogisch-psychologische Beratung und Krisenintervention für Jugendliche und Familien zusätzlich zum Stundenkontingent der Brücke zu erhalten.
Besonders in der aktuellen Coronazeit und im Hinblick auf die vorweihnachtliche Situation erscheint eine niedrigschwellige Anlaufstelle für die Jugendlichen sehr wichtig.
Neben Frau Alsters wird auch das Stundenkontingent der Brücke Oberland e. V. mit 8 Wochenstunden neu besetzt werden. Bis dato konnte allerdings noch keine passende Person für aufsuchende Streetworktätigkeiten in der bisherigen Form gefunden werden. Die Brücke Oberland e. V. ist jedoch weiterhin auf der Suche nach einer Fachkraft für Penzberg.
Da die Jugendeinrichtungen vorerst geschlossen bleiben und persönliche Treffen weitestgehend nicht möglich sind, bietet Frau Alsters für diese Zeit auch telefonische Beratungsgespräche an. Frau Alsters ist am besten nachmittags unter 0160 8458923 zu erreichen, gerne auch per WhatsApp.
Kontakt für weitere Informationen
Franziska Annaberger
Allgemeine Angelegenheiten | Familienbüro
Tel. 08856.813-131
franziska.annaberger@penzberg.de
Die Stadt Penzberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den Ersten Bürgermeister Stefan Korpan.