Nach Corona-Pause will Penzberg Städtepartnerschaft zu Langon aktivieren
1981 unterzeichneten Kurt Wessner und Pierre Lagorce, die einstigen Bürgermeister von Penzberg und Langon (Frankreich), den Partnerschaftsvertrag, der die Städtepartnerschaft zwischen ihren beiden Kommunen besiegelte.
Das 40-jährige Jubiläum dieser Freundschaft hätte 2021 mit der Reise einer Penzberger Delegation nach Langon gefeiert werden sollen. Die Corona-Pandemie machte dem aber einen Strich durch die Rechnung. Dass nun am Sonntag, 22. Januar 2023, mit einer Soirée im METROPOL-Kulturzentrum die deutsch-französischen Freundschaft gefeiert wird, ist nicht zufällig datiert: Denn an diesem Tag, vor genau 60 Jahren, unterzeichneten Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle eine „Gemeinsame Erklärung“ und den „Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit“ – kurz den Élysée-Vertrag. Er ist seither Basis der bilateralen Kooperation, deren Ziel sich so zusammenfassen lässt: Aus ehemaligen Feinden sollten Freunde werden.
Dieses Ziel war im Jahr 1963 – also 18 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – keine Selbstverständlichkeit. Heute trägt die Freundschaft, doch soll sie auch gepflegt werden. Bitter genug war es, dass die Corona-Pandemie den Austausch zwischen Langon und Penzberg ausgebremst hat. Zur Erinnerung: Für die Jubiläumsdelegation waren sogar schon die Flüge gebucht, die steigende Inzidenz aber machte eine Absage unausweichlich.
Am Sonntag, 22. Januar 2023, wird nun „60 Jahre Elysee-Vertrag“ gedacht. Penzberg will mit dieser Soirée ein Zeichen setzen, dass nun endlich wieder die Partnerschaft wie gewohnt gelebt werden kann. Dazu soll es Musik, Texte aber auch Kulinarisches geben, kurzum ein Abend voller frankophiler Sinne.
Dazu ist neben dem Penzberger Chanson-Duo Ça touche um Alexandra Link-Lichius (Gesang/Gitarre) und Thomas Kapfer-Arrington (Kontrabass) auch ein Musiker-Duo aus Frankreich zu hören: Cathy Fernandez (Gesang) und Michel Vivoux (Gesang/Gitarre), zwei Vollblutmusiker aus der Region Toulouse, werden jede Menge Chansons im Gepäck nach Penzberg bringen und im frisch sanierten Kulturzentrum METROPOL auf musikalische Art das französische „savoir vivre“ nach Penzberg bringen.
Als Höhepunkt des Abends wird eine Live-Schaltung nach Langon versucht.
In der Pause und nach dem Konzertteil wird es Weinspezialitäten und französische Häppchen geben.
Der Abend richtet sich freilich an sämtliche frankophile Bürger, auch über die Ortsgrenze hinaus.
Der Eintritt zu dem Abend ist frei, Reservierungen werden im Rathaus per E-Mail unter veranstaltung@penzberg.de angenommen.
Hier noch einmal die Eckdaten:
Städtepartnerschafts-Soiree anlässlich 60 Jahre Elysee-Vertrag
Sonntag, 22. Januar 2023, um 19 Uhr Metropol-Kulturzentrum
Friedrich-Ebert-Straße 9 82377 Penzberg
Kontakt für weitere Informationen
Stadt Penzberg
Kommunikation . Kultur . Wirtschaft
Thomas Kapfer-Arrington
Tel.: 08856.813-500
thomas.kapfer@penzberg.de
www.penzberg.de
Die Stadt Penzberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den Ersten Bürgermeister Stefan Korpan.