PM 35|2023| „Tag der Vielfalt“ im Städtischen Kindergarten

Annalena Deibl und Anna Helfert

Am vergangenen Dienstag, 23.05.2023, war in ganz Deutschland der „Tag der Vielfalt“.

Der Städtische Kindergarten Penzberg hat dies zum Anlass genommen, um mit einer besonderen Aktion im Haus darauf aufmerksam zu machen.

Alle Familien und Kolleginnen konnten sich durch die Gestaltung ihres „Familienmenschen“ daran beteiligen. Dazu haben alle eine Vorlage „Mensch“ in Form einer Papierfigur erhalten, mit deren kreativer Gestaltung sie zum Ausdruck bringen konnten, was sie als Familie ausmacht, was ihnen wichtig ist und was sie einzigartig macht. Aus allen Figuren haben die Mitarbeiterinnen dann gemeinsam mit den Kindern im Gang der Einrichtung eine lange Menschenkette aufgehängt. Der Kreativität waren hierbei keine Grenzen gesetzt und es entstanden beeindruckende Kunstwerke die zeigen, wie vielfältig und besonders jede Familie ist.

„Alle Kinder, Familien und Kolleginnen sollen sich in unserem Haus wohlfühlen und Vorurteile haben da keinen Platz. Uns ist es wichtig, dass alle Menschen Wertschätzung erfahren – unabhängig davon, welcher Religion oder Nationalität sie angehören. Auch das Alter eines Menschen oder ob jemand Beeinträchtigungen hat, dürfen nicht zu Ausgrenzungen führen. Das gilt auch für das Geschlecht oder die sexuelle Orientierung und Identität eines Menschen.“ betont Anna Helfert, Inklusionsfachkraft im Städtischen Kindergarten. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Annalena Deibl hat sie den Tag der Vielfalt vorbereitet. „Für uns war es besonders wichtig, dass wir mit dieser Aktion alle Menschen im Städtischen Kindergarten sensibilisieren und dass wir in der Vielfalt eine große Chance für unsere Gemeinschaft sehen.“, erklärt die Inklusionsfachkraft.

Das Team des Städtischen Kindergartens ging hier sogar noch einen Schritt weiter. Im Rahmen einer gemeinsamen Dienstbesprechung haben die Mitarbeiterinnen den Inklusions-Kodex diskutiert und mit ihrer Unterschrift ihre Zustimmung dazu bekräftigt.

Am Tag der Vielfalt wurde der Kodex mit weiterem Infomaterial für die Eltern im Eingangsbereich der Einrichtung präsentiert.

„Die Familienmenschen in den Gängen des Kindergartens erinnern uns nun täglich daran, wie bereichernd wir Vielfalt im täglichen Miteinander erleben.“, strahlen Anna Helfert und Annalena Deibel.


Kontakt für weitere Informationen

Stadt Penzberg
Martina Schweiger
Einrichtungsleitung Städtischer Kindergarten
Tel.: 08856.813-790
martina.schweiger@penzberg.de | www.penzberg.de

Die Stadt Penzberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den Ersten Bürgermeister Stefan Korpan.

Hier können Sie die Pressemitteilung als pdf herunterladen.