PM 56|2023| Es summt und brummt auf Gut Hub

Präsentieren stolz den städtischen “Sommerblütenhonig”’: v. l. Reinhold Schmidtner, Erster Bürgermeister Stefan Korpan, Carl-Christian Wippermann (Abteilungsleiter Umwelt- und Klimaschutz) und Rudolf Albert

Mit Stadtratsbeschluss vom Januar 2023 ist der Startschuss zur weiteren ökologischen Aufwertung von Gut Hub gefallen. Mit Hochdruck werden erste Maßnahmen durchgeführt, ganz zentral die Herstellung der Hutelandschaft.

Eine wichtige Aufgabe dabei ist, dass man die ehemals intensiv genutzten landwirtschaftlichen Flächen „aushagert“. Vereinfacht bedeutet das, dass den Böden die überschüssigen Nährstoffe entnommen werden.

Dies wird z. B. auf dem ehemaligen Maisacker mit Hafer und Sonnenblumen durchgeführt.

Da die Nährstoffe, welche z. B. die Sonnenblumen aufnehmen, nicht wieder in den Boden sollen, müssen sie geerntet werden.

Hierzu möchte die Stadt Penzberg die Bürgerinnen und Bürger einladen, sich je nach Bedarf Sonnenblumen zu schneiden.

Es wird darum gebeten, dass darauf geachtet wird, dass man sich in den Flächen behutsam bewegt.

Ebenfalls konnte die Stadtverwaltung Penzberg mit tatkräftiger Unterstützung von Reinhold und Inge Schmidtner sowie Rudolf Albert und David Brodie den ersten städtischen Honig ernten. Die fast 25 kg Honig sind bereits abgefüllt und etikettiert. Zukünftig soll der Honig bei städtischen Veranstaltungen, Preisverleihungen o. ä. an verdiente Bürgerinnen und Bürger verschenkt werden.

Verkauft wird der Honig erstmal nicht!


Kontakt für weitere Informationen
Stadt Penzberg
Carl-Christian Wippermann
Tel.: 08856.813-550
umweltreferat@penzberg.de | www.penzberg.de


Die Stadt Penzberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den Ersten Bürgermeister Stefan Korpan.

Hier können Sie die Pressemitteilung als pdf herunterladen.