Gerade nach den beiden Jahren mit den vielen pandemiebedingten Einschränkungen ist die Vorfreude auf den Sommerurlaub lang und groß – die Gültigkeit von Personalausweis oder Reisepass manchmal kurz oder Ausweis und Pass sind schon gar nicht mehr gültig …
Damit das nicht erst kurz vor der Auslandsreise auffällt, erinnert die Stadt Penzberg daran,
die Gültigkeit von Pass und Ausweis zu überprüfen.
Rechtzeitig Informationen einholen
Die Einreisebestimmungen sind von Land zu Land unterschiedlich, in vielen Ländern müssen Reisepässe noch ein halbes Jahr oder länger gültig sein. Es ist daher zu empfehlen, sich rechtzeitig über die jeweiligen Einreisebestimmungen und die Anerkennung der Dokumente zu informieren, zum Beispiel beim Reiseveranstalter, bei den Botschaften oder beim Auswärtigen Amt unter www.auswaertiges-amt.de. Die Meldebehörde kann zu den Einreisebestimmungen der einzelnen Länder keine verbindlichen Auskünfte geben.
Personalausweis und Reisepass können nicht verlängert werden
Mal eben einen Stempel abholen und so den Personalausweis oder Reisepass schnell um einige Jahre verlängern? Das geht leider schon lange nicht mehr. Ist das Dokument abgelaufen, muss es neu beantragt werden.
Eigener Pass für Kinder
Auch bei Auslandsreisen mit den Eltern benötigen Kinder – und zwar ab dem Tag ihrer Geburt – ein eigenes Reisedokument. Für Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres kann ein Kinderreisepass direkt in der Meldebehörde ausgestellt werden. Kinderreisepässe sind nur ein Jahr gültig und können bei Vorlage eines neuen Fotos aktualisiert werden.
Ich bin zu spät, was nun?
Vom Antrag bis zur Fertigstellung der Dokumente müssen ca. 4 Wochen eingeplant werden. Ist die Zeit bis zur Reise zu knapp, kann im Bedarfsfall ein Express-Reisepass bei der Bundesdruckerei beantragt werden. Dieser Pass ist zwar in der Regel innerhalb von 3 bis 4 Werktagen verfügbar, allerdings werden neben der eigentlichen Gebühr zusätzlich weitere 32 Euro fällig. In Eilfällen ist auch die Ausstellung vorläufiger Dokumente machbar. Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass nicht alle Staaten dieses Dokument anerkennen. Vorläufige Personalausweise sind nur drei Monate und vorläufige Reisepässe höchstens ein Jahr gültig und werden nicht in allen Ländern akzeptiert.
Termine im Bürgerbüro vereinbaren
Ausschließlich mit Termin montags bis freitags 8.00 bis 12.30 Uhr sowie montags und dienstags von 14.00 bis 16.00 Uhr und donnerstags zusätzlich von 14.00 bis 18.30 Uhr.
Termine können unkompliziert online vereinbart werden unter
https://www.penzberg.de/rathaus/buergerservice/online-terminvergabe/.
Für die Terminbuchung ist eine gültige E-Mailadresse notwendig.
Wer allerdings über keinen Internetanschluss verfügt, kann unter Tel: 813-0 einen Termin vereinbaren.
Kontakt für weitere Informationen
Stadt Penzberg
Ordnungsamtsleiter
Joachim Bodendieck
Tel.: 08856.813-400
joachim.bodendieck@penzberg.de | www.penzberg.de