Vom kommenden Freitag bis Sonntag, also vom 20. bis 22. September, wird im Bürgerbahnhof „100 Jahre Bahnhof Penzberg“ gefeiert.
Getreu der Ausrichtung des Bürgerbahnhofs – Raum für ehrenamtliche Gruppierungen zu schaffen – haben sich folgende Vereine und Organisationen für das Rahmenprogramm zur Verfügung gestellt:
Freitags startet die Kulturgemeinschaft Penzberg ihre Abendreihe „Abgefahren“.
Am Samstag wird von 10 bis 13 Uhr der Verein ÜberMorgen für Kinder eine Welt aus Holzeisenbahnen schaffen. Abends findet dann ein Salsa-Tanzabend statt.
Und am Sonntag schließt das „Café Ab und Zu(g)“ mit einem Erzählcafé: Klaus Schulz, ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Bahnhofsmission München, wird von seiner Arbeit dort berichten.
Einher zu den drei Tagen geht eine Ausstellung zum Bahnhofsgebäude, das 1924 errichtet wurde – zusammengestellt vom Verein für Denkmalpflege und Penzberger Stadtgeschichte.