Als „weiteren ergänzenden Baustein der ärztlichen Versorgung in Penzberg“ bezeichnete Bürgermeister Stefan Korpan die Ansiedlung einer neuen Außenstelle der Augenarzt-Praxis von Dr. Dietrich Doepner. Der wird vom 2. Mai an in den dann neu bezogenen Praxisräumen an der Bahnhofstraße 6 Patienten aus und um Penzberg betreuen. Bei einem Termin im Rathaus beglückwünschte Bürgermeister Korpan den Mediziner schon einmal zu dessen Praxis-Ansiedlung.
Doepner und Korpan zufolge sei der Weg zur Eröffnung ein recht steiniger gewesen. Einige Schreiben an die Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB) durch den Rathauschef, durch den Seniorenbeirat sowie die Berichterstattung über den Fach- und Augenarztmangel in Penzberg hätten geholfen, dass der Bedarf an einem zweiten Augenarzt in Penzberg (neben der bestehenden Praxis von Burkhard Schäfer) seitens der KVB neu bewertet – und für Penzberg schlussendlich positiv beschieden - wurde. Angesichts der Bevölkerungszahl entstehe hier keinerlei Konkurrenz unter den nun zwei ortsansässigen Augenärzten. Das hatte zuvor auch Bürgermeister Korpan mit Dr. Burkhard Schäfer so abgesprochen. Sprich: „Die Ansiedlung erfolgte im Einvernehmen.“ Ein Vergleich mit der Kreisstadt Weilheim: Hier gibt es insgesamt vier Augenärzte. Zudem kennen sich Doepner und Schäfer bereits aus Zeiten, als sie noch Assistenzärzte an der LMU München waren.
Dr. Doepner steht übrigens mit Dr. Wolfgang Neumeier ein Kollege zur Seite, um sich die Präsenztage in der Praxis aufzuteilen. Doepner selbst betreibt noch Praxen in Weilheim, Schongau und Peißenberg. Zudem bietet er im Ambulanten OP-Zentrum in Weilheim OP-Termine an. Penzberger Patienten kommen künftig auch in den Genuss eines Shuttlebusses dorthin, berichtete der Mediziner im Gespräch mit dem Rathauschef. Das medizinische Portfolio in der barrierefrei zu erreichenden Praxis in der Alpenpassage an der Bahnhofstraße 6 reicht übrigens von Vorsorgemaßnahmen über eine präzise Diagnostik bis hin zur Anwendung verschiedener konservativer Therapien. Zudem verfügt Dr. Doepner eine über 30-jährige Erfahrung in der Augenheilkunde sowie der lasergestützten operativen Augenbehandlung: Etwa wenn es um LASIK-OPs oder um Grauen Star geht, den alleine er über 17.000 Mal operiert hat. Auch bei Fehlsichtigkeiten, Grünem Star, bei Makula-Degenerationen sowie bei Kinder-Augenheilkunde gilt Doepner als Experte.
Termine können übrigens ab sofort unter Tel: 08856/938330 sowie über Internet unter augenopundlaserzentrum.de vereinbart werden.