Ihre Bewerbung bei der Stadt Penzberg
Die Stadt Penzberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.
Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate.
Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungs- verfahrens
Im Folgenden informieren wir Sie nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Einstellung bei der Stadt Penzberg.
Die Datenschutzhinweise stellen wir Ihnen als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung. Wir bitten um Beachtung.
Für Fachkräfte attraktiv: Mitglied beim Familienpakt Bayern
Stadt Penzberg tritt 2019 als erste Landkreisgemeinde dem Netzwerk Familienpakt Bayern bei
Die Stadt Penzberg fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bekennt sich zu den Zielen des Familienpakts Bayern.
Weitere Infos finden Sie im Zeitungsbericht des Penzberger Merkurs,
Wochenendausgabe vom 7. /8.12.2019,
sowie unter https://www.familienpakt-bayern.de/
Wo andere Urlaub machen ...
Die Stadt Penzberg, 50 km südlich von München verkehrsgünstig und zentral direkt an der A 95 M-GAP gelegen, ist eine aufstrebende Stadt, die vor allem als gewerblicher und industrieller Standort von Bedeutung ist. Die reizvolle Lage im Oberland und das angrenzende Fünf-Seen-Land garantieren einen hohen Freizeitwert. Die gute Infrastruktur am Ort mit weiterführenden Schulen und zahlreichen Sport- und Freizeiteinrichtungen machen die Stadt sehr lebenswert.
--> STELLENANGEBOT/E - Arbeiten bei der Stadt Penzberg
Kassenverwalter/in (m/w/d)
Die Stadt Penzberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kassenverwalter/in (m/w/d)
unbefristet, in Vollzeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Ausführung des Mahn- und Vollstreckungswesens
- Unterstützende Tätigkeit bei den täglichen Kassengeschäften
- Verwaltung der Kassenmittel
- Pflege der Verwahr- und Vorschusskonten
- Führung des Wertesachbuches
- Mitwirkung für die Kämmerei (Haushaltsplanung, Haushaltsüberwachung, Jahresrechnung)
Wir wünschen uns eine Teamplayerin, einen Teamplayer mit
- einer abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-K) oder einer dreijährigen abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung
- der abgeschlossenen Fortbildung als Kassenverwalter/in oder der Bereitschaft zum Besuchen der Fortbildung
- der abgeschlossenen Weiterbildung als Vollstreckungsfachwirt/in oder der Bereitschaft diese Weiterbildung zu besuchen
- Kenntnissen im kommunalen Kassen- und Haushaltsrecht
- selbständigem und zielorientiertem Arbeiten
- sicherem Auftreten und großem Durchsetzungsvermögen
- sehr guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- guten IT Kenntnissen (vorzugsweise der Produkte der AKDB auf dem Gebiet des Finanzwesens und MS Office)
Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatzmit Eingruppierung nach TVöD entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung (bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA).
Gewährt werden ebenso die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Aktuell wird eine widerrufliche Arbeitsmarktzulage für Tarifbeschäftigte in Höhe von bis zu 221,45 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung zur Zahlung gebracht.
Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit – Vereinbarkeit von Beruf und Familie), eine hochwertige, modern ausgestattete Arbeitsumgebung, die Möglichkeiten zu fachbezogenen und fachübergreifenden Fort- und Weiterbildungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement sind für uns selbstverständlich.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. vollständigem Lebenslauf, den Abschluss- und Arbeitszeugnissen, die Sie bitte bis spätestens 17.12.2023, andas Personalamt der Stadt Penzberg, Karlstraße 25, 82377 Penzberg oder per Email an personalamt@penzberg.de (max. 5 MB) senden.
Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen Frau Markert, Leitung der Abteilung Finanzangelegenheiten, unter 08856/813-200 und für Personalfragen Frau Trenkler unter 08856/813-112 gerne zur Verfügung.
Hier können Sie die Stellenausschreibung als pdf herunterladen.