Stadt Penzberg in Oberbayern

Ihre Bewerbung bei der Stadt Penzberg

Die Stadt Penzberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.

Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate.

Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungs- verfahrens

Im Folgenden informieren wir Sie nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Einstellung bei der Stadt Penzberg.

Die Datenschutzhinweise stellen wir Ihnen als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung. Wir bitten um Beachtung.


Für Fachkräfte attraktiv: Mitglied beim Familienpakt Bayern

Stadt Penzberg tritt 2019 als erste Landkreisgemeinde dem Netzwerk Familienpakt Bayern bei

Die Stadt Penzberg fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bekennt sich zu den Zielen des Familienpakts Bayern.

Weitere Infos finden Sie im Zeitungsbericht des Penzberger Merkurs,
Wochenendausgabe vom 7. /8.12.2019,
sowie unter https://www.familienpakt-bayern.de/


Wo andere Urlaub machen ...

Die Stadt Penzberg, 50 km südlich von München verkehrsgünstig und zentral direkt an der A 95 M-GAP gelegen, ist eine aufstrebende Stadt, die vor allem als gewerblicher und industrieller Standort von Bedeutung ist. Die reizvolle Lage im Oberland und das angrenzende Fünf-Seen-Land garantieren einen hohen Freizeitwert. Die gute Infrastruktur am Ort mit weiterführenden Schulen und zahlreichen Sport- und Freizeiteinrichtungen machen die Stadt sehr lebenswert.


--> STELLENANGEBOT/E - Arbeiten bei der Stadt Penzberg


Auszubildene/n für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Wir bilden zum 01.09.2023 eine/n Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
- Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaats Bayern und Kommunalverwaltung -

aus. Die Ausbildungszeit beträgt regelmäßig drei Jahre und erfolgt als duale Ausbildung im Wechsel zwischen betrieblicher Ausbildung im Rathaus der Stadt Penzberg, Berufsschule und Bayerischer Verwaltungsschule.


Wir erwarten:

  • einen erfolgreichen Mittelschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss
  • Kommunikationsfähigkeit besonders im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Berufsausbildung sowie an der Arbeit mit Gesetzesvorschriften
  • eine rasche Auffassungsgabe sowie sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

 

Wir bieten:

  • eine qualifizierte zukunftsorientierte Berufsausbildung in einer modernen Verwaltung
  • gute Übernahmechancen
  • finanzielle Unterstützung während der Ausbildung durch Übernahme der Ausbildungsmittel und der anfallenden Fahrtkosten
  • gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
  • tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und die üblichen Sonderleistungen

Trauen Sie sich diese spannende Ausbildung zu?

Dann freuen wir uns jetzt auf Ihre Bewerbung!  Diese richten Sie bitte bis spätestens 16.04.2023, andas Personalamt der Stadt Penzberg, Karlstraße 25, 82377 Penzberg oder per E-Mail an personalamt@penzberg.de (max. 5 MB).

Für fachlich-inhaltliche Fragen steht Ihnen die Ausbildungsleitung, Frau Melanie Trenkler, unter der Rufnummer 08856/813-112 gerne zur Verfügung.

Die Stellenausschreibung als pdf herunterladen.


Chor- und Orchesterleitung (m/w/d)

Wir suchen für die städtische Musikschule zum 01.09.2023 eine

Chor- und Orchesterleitung (m/w/d)
unbefristet, Teilzeit mit maximal 11,00 Unterrichtsstunden á 45 Minuten.


Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Erteilen von Chor- und Orchesterunterricht
  • Nebenfach optional, Gesang/ Stimmbildung
  • Vorbereitung der Ensembles auf Konzerte und Wettbewerbe
  • Organisation und Durchführung von Konzerten
  • Aktive Nachwuchsarbeit
  • Engagement im Lehrerteam sowie bei gemeinsamen Projekten

 

Wir wünschen uns eine Teamplayerin, einen Teamplayer mit

  • einem abgeschlossenen Musikstudium im Fach Chor-oder Orchesterleitung
  • Erfahrung in Ensembleleitung
  • sozialem und organisatorischem Engagement
  • Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • einem Führerschein der Klasse B
  • mit Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
  • der Bereitschaft, falls durch Vorgaben des Gesetzgebers erforderlich, auch Online-Unterricht zu erteilen
  • Voraussetzung für die Erteilung von Präsenzunterricht ist das Erfüllen der Vorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in der jeweils aktuellen Fassung


Wir bieten Ihnen einen vielseitigen Arbeitsbereich mit einer leistungsgerechten Vergütung nach dem TVöD (bis Entgeltgruppe 10 TVöD) entsprechend Ihrer vorhandenen Qualifikation und Berufserfahrung. Gewährt werden Ihnen ebenso die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Aktuell wird für diese Stelle eine widerrufliche Arbeitsmarktzulage in Höhe von 255,86 € monatlich brutto bei Vollzeitbeschäftigung zur Zahlung gebracht.

Eine hochwertige, modern ausgestattete Arbeitsumgebung, die Möglichkeiten zu fachbezogenen und fachübergreifenden Fort- und Weiterbildungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement sind für uns selbstverständlich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese senden Sie uns bitte bis spätestens 16.04.2023 andas Personalamt der Stadt Penzberg, Karlstraße 25, 82377 Penzberg oder per E-Mail an personalamt@penzberg.de (max. 5 MB). Für fachlich-inhaltliche Fragen steht Ihnen der Musikschulleiter, Herr Simon Zehentbauer, unter der Rufnummer 08856/813-761, für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren Frau Melanie Trenkler unter 08856/813-112 gerne zur Verfügung.
 

Die Stellenausschreibung als pdf herunterladen.


Städtischer Kindergarten

Wir suchen zum 01.09.2024 für den städtischen Kindergarten mit zwei Regelgruppen, zwei Integrationsgruppen und künftig zwei Krippengruppen eine/n

 

Praktikant/in zum/zur Erzieher/in

im Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) (m/w/d)

oder

eine/n Auszubildende/n für die

praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher/in (PiA) (m/w/d)

oder

eine/n Erzieherpraktikant/in für das Anerkennungsjahr (m/w/d)

 

und

eine/n Auszubildende/n zur/zum staatlich geprüften Kinderpfleger/in (m/w/d)

 

Wir wünschen uns eine Teamplayerin, einen Teamplayer mit

  • Kreativität und Engagement
  • Freude im Umgang mit Kindern und Eltern
  • liebevollem und wertschätzendem Umgang mit Kindern
  • Motivation, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen

Wir bieten:

  • professionelle Praxisanleitung
  • einen sehr guten Betreuungsschlüssel
  • freundliches, motiviertes und kreatives Team
  • Freiraum für die Umsetzung von eigenen Ideen und Projekten
  • individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine langfristige Perspektive
  • neu renovierte und modern gestaltete Gruppenräume


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne erwarten wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte für den für den Ausbildungsbeginn 2024 bis 07.05.2023, an die Stadt Penzberg, Personalamt, Karlstr. 25, 82377 Penzberg oder per E-Mail an personalamt@penzberg.de schicken.

Für Personalfragen steht Ihnen Frau Vollmert unter 08856.813-111, für fachliche Rückfragen Frau Schweiger unter der Telefonnummer 08856.813-790 gerne zur Verfügung.