Kinderbetreuung in Penzberg

Als familienfreundliche Stadt Penzberg gibt es bereits seit vielen Jahren eine große und bunte Auswahl an Betreuungsmöglichkeiten.

Die Kindertagesstätten unterstützen und ergänzen die familiäre Erziehung, um den Kindern beste Entwicklungs- und Bildungschancen zu vermitteln. Außerdem bieten sie kindgemäße Bildungsmöglichkeiten an, gewähren allgemeine und individuelle erzieherische Hilfen, fördern die Persönlichkeitsentfaltung sowie soziale Verhaltensweisen und versuchen, Entwicklungsmängel auszugleichen.

Geregelt wird die Betreuung in den Krippen, Kindergärten, Horten und bei Tagesmüttern durch bundes- und landesrechtliche Vorschriften sowie durch die Regelungen der einzelnen Einrichtungsträger.

Ihre Ansprechpartnerin & Kontakt für weitere Infos:
Stadt Penzberg
Familienbüro
Franziska Annaberger
Tel.: 08856.813-131
E-Mail: kinderbetreuung@penzberg.de
www.penzberg.de 



Vergabe von Betreuungsplätzen

Die Bedarfsanmeldung in allen Penzberger Kinderbetreuungs- einrichtungen

ist ausschließlich online über das Bürgerserviceportal

www.buergerserviceportal.de/bayern/penzberg

der Stadt Penzberg möglich.
 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.


Elternbeiträge

Die Elternbeiträge der Penzberger Kindertagesstätten sind in den jeweiligen Gebührensatzungen der Träger geregelt.

Für Geschwisterkinder können Sie mithilfe folgenden Formulars eine übergreifende Ermäßigung beantragen. Der Antrag ist bis spätestens 01.07. in den jeweiligen Einrichtungen abzugeben und wird nicht rückwirkend gewährt. Der Antrag gilt für ein Kindertagesstättenjahr.

Der Freistaat Bayern gewährt einen Elternbeitrags-zuschuss i. H. v. monatlich 100 € ab dem 01.09. des jeweiligen Kalenderjahres, in dem das Kind drei Jahre alt wird.


Neue Weiterbildung in Penzberg zur Ergänzungskraft in Kindertageseinrichtungen

In Kooperation mit der vhs Penzberg bietet die Stadt Penzberg ab dem 22. April 2023 im Rahmen des Gesamtkonzepts zur Qualifizierung von Kita-Fachpersonal des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (STMAS) eine einjährige Weiterbildung zur anerkannten Ergänzungskraft in Kindertageseinrichtungen an.

Interessierte können sich ab Montag, dem 06. Februar zu dieser Weiterbildung anmelden. Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link.