Der Seniorenbeirat
Ein Gremium für die ältere Generation
Seit 2003 gibt es ihn – den Seniorenbeirat der Stadt Penzberg. Denn ältere Menschen haben oft andere Bedürfnisse als junge und sie wissen selbst am besten, was ihnen fehlt.
Ob sichere Verkehrswege, altengerechte Wohnungen, barrierefreie Zugänge zu Geschäften oder Handwagen am Friedhof: Der Seniorenbeirat berät, mischt sich ein und vertritt die Belange seiner Interessensgruppe.
Seit seiner offiziellen Gründung am 29. April 2003 hat der Seniorenbeirat viel erreicht und ist ein gerne gehörtes Organ im Stadtrat und bei wichtigen Vorhaben der Stadtplaner, wie zum Beispiel die Innenstadtsanierung. Ausgestattet mit einem eigenen Budget und einer Satzung kann effektive Arbeit geleistet werden.
Die Mitglieder des Seniorenbeirates 2019 - 2021
1. Reihe v.r.n.l. Katharina von Platen (Seniorenreferentin des Stadtrates, Bündnis 90 / Die Grünen), Josef Herzog, Dr. Renate Mair (Schriftführerin), Erster Bürgermeister Stefan Korpan
2. Reihe v.l.n.r. Ursula Schreier (Stellv. Vorsitzende), Brigitte Gerlach, Siegfried Höfler (Vorsitzender Seniorenbeirat), Liselotte Schlossbauer,
3. Reihe v.r.n.l. Hans-Werner Neumann, Ludwig Schmuck (Seniorenreferent des Stadtrates, CSU), Jürgen Witt, Herbert Preuß, Hilde Kurz
nicht auf dem Bild: Bernd Michael Eckstein, Hermann Eichner, Peter Rozek, Marianne Schlosser, Bayram Yerli (Seniorenreferent des Stadtrates, SPD)